Empirisch erhobene Daten sind ein mächtiges Mittel, um eine Personengruppe zu verstehen. Seien es Interessen, Kaufverhalten oder Meinungen: Aus jeder Aussage lassen sich Schlüsse ziehen. Das gilt selbstverständlich auch fürs Marketing. Gerade hier ist man auf zuverlässige Daten angewiesen, um als Unternehmen oder Marke die richtige Strategie zu entwickeln. Datenquellen gibt es hier auch zu genüge. Besonders im Online Marketing wird das Verhalten der Internetnutzer durch Cookies, Tracking- & Analyse-Tools genaustens beobachtet und ausgewertet. Braucht man da noch die gute alte Newsletter Umfrage? Das ist eine Frage, die wir uns auch gestellt haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass man auf diese einfache Methode der Datenerhebung nicht verzichten sollte.
Warum macht eine E-Mail-Umfrage Sinn?
Wie schon erwähnt, werden heutzutage eine Fülle von Nutzerdaten im Online Marketing gesammelt. Mittels dieser Daten lassen sich Rückschlüsse ziehen, ob Kampagnen erfolgreich waren oder an welchen Stellen noch optimiert werden muss. Auch wenn sich viele Informationen dadurch generieren lassen, bleibt es doch immer die große Blackbox. Das liegt an der Anonymität dieser Daten. Durch das strenge geltende Datenschutzgesetz sind personengebundene Kunden- und Nutzerdaten geschützt. Das ist auch wichtig, gerade im Online-Zeitalter. Dennoch sind die Daten, die über externe Tools generiert werden häufig unbefriedigend, besonders dann, wenn man den bereits festen Kundenstamm genauer beleuchten will. Diese werden nämlich in den großen Datentopf geworfen und können hier schnell untergehen. Aber gerade die Bestandskunden können eine große Hilfe sein, wenn es an die Optimierung der eigenen Produkte, der Strategie oder die Verbesserung des Service und Supports geht. Hier kommt die Newsletter Umfrage ins Spiel. Mit dieser Form der Datenerhebung lassen sich bereits gewonnene Leads genau untersuchen und es ist möglich sich aktiv ihre Meinung einzuholen. Sei es eine kurze Umfrage per Mail nach dem Kauf eines Produkts, zur regelmäßigen Abfrage der Kundenhaltung zur Marke allgemein oder einfach eine Zufriedenheitsabfrage nach eine Serviceleistung, wie dem Support. Diese Informationen sind wichtig, da sie direkt von deinen Nutzern kommen. Gleichzeitig kannst du schon bei der Erstellung einer Newsletter Umfrage den Fokus auf die Art der Daten legen. Mit den gestellten Fragen entscheidest du, welche Informationen du benötigst und später verarbeitest. Gleichzeitig kannst du bei einer selbst erstellten E-Mail-Umfrage die untersuchten Gruppen genau trennen. Es entsteht also kein großer Daten-Pot, wie bei anderen Analyse-Tools. Das erleichtert die spätere Arbeit mit den Daten nochmal.
Umfragen im Marketing – Ein altbewährtes Mittel im digitalen Zeitalter
Umfragen im Marketing sind im Prinzip nichts neues. Schon bevor die Werbung durch das Internet ganz neue Möglichkeiten erhalten hat, haben sich Werbeprofis Umfragen und ihre Ergebnisse zu Nutze gemacht. Doch waren es nur in den seltensten Fällen Umfragen, die durch einzelne Unternehmen durchgeführt wurden. Vielmehr haben sich mehrere Unternehmen auf die gleichen Daten gestützt, die beispielsweise durch das statistische Bundesamt erhoben wurden. Das lag einfach an dem großen Aufwand und die damit verbundenen hohen Kosten. Umfragen wurden noch über Telefoninterviews, Briefe oder sogar durch das von Tür zu Tür gehen durchgeführt. Extrem mühsam für Daten, die nach unserem heutigen Verständnis kaum noch aussagekräftig genug sind. Denn pro Umfrage wurden häufig nur ein paar tausend Menschen befragt. Mit den heutigen Mitteln sind solche Umfragen nun für jedes Unternehmen möglich. Da die Aufwände so minimiert sind, fallen natürlich auch die Kosten für eine aussagekräftige Umfrage per Mail deutlich geringer aus.
Welche Voraussetzungen braucht man, um eine Newsletter Umfrage zu erstellen?
Im Grunde ist diese Frage einfach zu beantworten. Das Einzige, was man benötigt, um eine Umfrage per E-Mail zu versenden, ist ein Newsletter-Tool, welches diese Funktion bietet. Das ist wichtig für die spätere Auswertung. Man kann natürlich mit einem gängigen E-Mail-Programm Umfragen erstellen und an die Adressen seiner Kunden senden. Hier kommen aber drei zentrale Probleme auf dich zu. Zum einen macht es dir die DSGVO unmöglich einfach Kunden oder E-Mail-Adressen anzuschreiben, ohne ihre Erlaubnis zu haben. Im schlimmsten Fall droht dir eine Abmahnung, die mit einem hohen Bußgeld verbunden ist. Wenn du direkt über dein Newsletter-Tool deine Abonnenten anschreibst, bist du auf der sicheren Seite, da diese Kunden den Empfang deiner Mails bereits bestätigt haben. Das gilt dann auch für Umfragen.
Das zweite Problem ist die Beantwortung der Fragen. Bei einer Umfrage per E-Mail, die über einen normalen E-Mail-Provider gesendet wird, ist das nicht so ohne weiteres möglich. Empfänger müssen häufig dazu den Fragebogen erst runterladen, diesen ausfüllen und dann per E-Mail-Anhang an dich zurücksenden. Viel zu aufwendig und es stellt für deine Kunden ein unnötiges Hindernis dar, welches er oft nicht bereit ist zu überwinden. Das bedeutet für deine E-Mail-Umfrage: Eine geringere Datenmenge und somit keine Aussagekraft mehr. Über ein Tool können deine Abonnenten direkt in deiner Mail die Fragen beantworten und diese mit nur einem Klick an dich zurücksenden. Schnell, einfach und ohne großen Aufwand.
Das dritte große Problem bei einer Umfrage per E-Mail, die nicht durch ein Tool unterstützt wird, ist die Auswertung. Diese musst du nämlich dann händisch durchführen. Je nach Größe der Datenquelle und Umfang, können die Aufwände bei einer Umfrage schnell das vertretbare Maß überschreiten. Somit wärst du dann wieder bei den veralteten Marketing Umfragen. Werden Newsletter Umfragen direkt über ein Newsletter-Tool versendet, werden die Antworten durch das Tool für dich aufgeschlüsselt und die erhältst eine Übersicht, mit der du arbeiten kannst.
Doch welches Newsletter-Tool unterstützt Umfragen per E-Mail? mailflatrate ist dein E-Mail-Marketing-Tool, führst du nicht nur dein Newsletter-Marketing zum Erfolg, sondern auch deinen Service. Mit unserer kostenlosen Umfragefunktion kannst du als unserer Kunde Newsletter-Umfragen erstellen und mit nur wenigen Klicks an unterschiedliche Listen schicken. In unserem übersichtlichen Dashboard erhältst du eine genaue Auswertung deiner Umfrage und kannst die Daten für die weitere Arbeit runterladen. Auch du möchtest deine Marketing-Daten mit Hilfe einer Umfrage aufbessern? Dann probiere deine erste Newsletter Umfrage mit mailflatrate aus.