
E-Mail-Marketing wird immer relevanter für Unternehmen. Auch du möchtest jetzt mit Newslettern durchstarten. Alles steht: Du hast ein zuverlässiges Newsletter-Tool, deine Anmeldeformulare und Abmeldeprozesse sind aufgesetzt und deine erste Kampagne hast du auch schon geplant… Und jetzt kann der Versand starten. Aber was ist,, wenn du noch nicht genügend Abonnenten generiert hast? Viele Unternehmen stehen vor dem gleichen Problem: Der Newsletter Verteiler ist noch zu klein. Das kann zum Problem werden, wenn du diesen Umstand vernachlässigst und dem nicht aktiv entgegen wirkst. Dabei ist es gar nicht mal so schwer, seinen E-Mail Verteiler kostenlos auszubauen. Mit ein paar nützlichen Tipps von uns sammelst du ganz natürlich hochwertige Leads, die langfristig auch für mehr Umsätze sorgen werden.
Tipp 1: Keine unnötigen Stolpersteine schaffen
- Keep it short and simple: Arbeite mit wenigen Feldern. Das erleichtert das Ausfüllen des Formulars und nimmt Kunden die Berührungsängste
- Auf den Inhalt kommt es an: Teile zukünftigen Abonnenten schon bei der Anmeldung mit, was sie in deinen Newslettern erwarten können. Aber Vorsicht: Es sollte keine lange Inhaltsangabe werden. Mache sie durch eine prägnante Beschreibung neugierig.
- Wann kann der Abonnent mit dir rechnen?: Diese Angabe wirkt auf den ersten Blick zwar banal, kann aber für viele potentielle Abonnenten interessant sein. Auch hier sollte das kein genauer Kalender sein. Angaben wie „täglich“, „wöchentlich“ oder „monatlich“ reichen hier schon aus.
- Hey! Schön dich kennenzulernen: Schon bei deiner Anmeldeseite solltest du Persönlichkeit zeigen. Es ermöglicht es potentiellen Leads, sich besser mit dir und deinem Unternehmen zu identifizieren und schafft von Anfang an Vertrauen.
- Immer schön seriös bleiben: Persönlichkeit schön und gut, es sollte sich dennoch alles auf einer seriösen Ebene bewegen. Der Abonnent soll eine Leistung oder ein Produkt erwerben. So verhält es sich auch mit der Weitergabe persönlicher Daten. Dies wird der Abonnent nur tun, wenn er dich für vertrauenswürdig hält. Als seriöses Unternehmen zu wirken ist also verkaufsentscheidend.
- Halte dich an Recht und Gesetz: Die DSGVO ist nun schon seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema für alle Marketer. Aber auch deine Zielgruppe konnte den Verlauf in den Medien verfolgen und hat eine Sensibilität für das Thema entwickelt. Umso wichtiger ist es also, direkt beim Anmeldeprozess für einen Newsletter, für den Abonnenten erkennbar die Gesetzte einzuhalten.
- Transparenz ist alles: Gestalte deinen Newsletter Anmeldeprozess so transparent und übersichtlich wie möglich. So behält dein zukünftige Abonnent einen genauen Überblick darüber, wie viel Zeit er in eine Newsletter-Anmeldung bei dir investieren muss.
Tipp 2: Nutze alle vorhandenen Kanäle

Auch dieser Tipp klingt auf den ersten Blick sehr offensichtlich, doch machst du in jedem deiner Marketing-Kanäle auf deinen Newsletter aufmerksam? Dabei ist es so einfach, deinen E-Mail Verteiler kostenlos auf diesem Weg zu vergrößern. In aller erster Linie solltest du direkt auf der Startseite deiner Website deinen Besuchern die Möglichkeit geben, sich für deinen Newsletter anzumelden. Auch in deinem Unternehmensblog sollte das Anmeldeformular nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es aber noch andere Möglichkeiten: Social Media. Hier findest du bereits deine Zielgruppen, die sich für deine Produkte interessieren. Andernfalls würden sie dir nicht folgen. Rühre hier die Werbetrommel für deine Mailings. Dies ist auch ohne Werbebudget möglich durch einfache Posts. Zu beachten gilt es hier aber, dass diese Postings Aufmerksamkeit generieren sollen. Gleichzeitig sollten sie sich harmonisch in deine klassische Bild- & Textsprache einfügen. Ein weiteres beliebtes Mittel einen Newsletter Verteiler wachsen zu lassen, ist die Möglichkeit sich beim Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung für einen Newsletter zu registrieren. Hier brauchen Käufer aber einen Anreiz. Warum lohnt es sich für ihn, sich für deinen Newsletter anzumelden? Willkommensgutscheine, Member-Ships, etc. – Hier ist vieles möglich, was der Kunde als „Goody“ verstehen kann.
Tipp 3: Mit User-Beteiligung zu einer größeren Abonnenten Liste
Gewinnspiele funktionieren immer. Menschen lieben es Dinge zu gewinnen und sie stimulieren Areale im Gehirn, die für das Belohnungssystem verantwortlich sind. Warum also nicht auch hier die Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung bieten? Oder noch besser – Das Newsletter-Abonnement als Teilnahmebedingung definieren? Je nach Preis für den Gewinner, sind bei Gewinnspielen immer mit einer verhältnismäßig hohen Teilnehmeranzahl zu rechnen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf deinen Newsletter Verteiler aus. Doch diese Methode deinen E-Mail Verteiler kostenlos zu vergrößern hat durchaus auch Nachteile. Besonders bei der Anmeldung als Bedingung, ist bei Ende des Gewinnspiels mit einer hohen Abmelderate zu rechnen – wenn man nicht vorher dem entgegenwirkt. Die neuen Abonnenten, die über Gewinnspiele generiert wurden, sollten gesondert behandelt werden und mit einer separaten Kampagne versorgt werden, um sie auch nach der Gewinnerbekanntgabe an dich und deine Brand zu binden. Hier kann gutes Listenmanagement helfen. Es ist ratsam eine separate Liste für deine Gewinnspiel-Teilnehmer anzulegen. So gewährleistest du gesonderte Kampagnen und Angebote für diese Gruppe. Mit einem Tag-basiertem Listenmanagement ist es dazu auch noch kinderleicht.
Alles in allem ist es nicht kompliziert deinen E-Mail Verteiler kostenlos zu erweitern. Ähnlich aber wie auch bei anderen Maßnahmen gilt es hier Geduld und einen langen Atem zu beweisen. Die Erfolge wirst du nämlich nicht über Nacht sehen. Wenn du aber langfristig dran bleibst, kannst du einen nachhaltigen und hochwertigen Newsletter Verteiler aufbauen, der dich so gut wie nichts gekostet hat, dir aber Umsatz reinholt. Probiere unsere Tipps doch mal aus und sieh deiner Abonnenten Liste beim Wachsen zu.