
„Diese Kinder sind Edelsteine, die auf der Straße liegen. Sie müssen nur aufgehoben werden und schon leuchten sie.“ (Don Bosco)
Jedem eine kleine Freude machen
Wie lief unser Besuch ab?
Zu aller erst haben wir das Kinderheim kontaktiert und erfragt, ob das Interesse überhaupt besteht den Kindern eine kleine Freude machen zu können. Diese Frage wurde herzlich bejaht und schon ging es los. Jedes Kind durfte sich ein Geschenk seiner Wahl aussuchen, das von uns besorgt und schön verpackt wurde. Dann am 13. Dezember 2019 war es endlich so weit. Wir fuhren zum Kinderheim. Dort angekommen sind wir sehr freundlich vom Bereichsleiter, Herr Hegger begrüßt worden. Herr Hegger zeigte uns ein wenig vom Kinderheim. Jede einzelne Frage, die uns auf dem Herzen lag wurde ausführlich beantwortet. Es herrschte nie unangenehme Stille, da es viele interessante und wissenswerte Sachen zu erzählen gab.
Unser Gedanke
Was haben wir uns bei dieser Aktion gedacht?
Dieses Jahr haben wir uns lange Gedanken darüber gemacht, was für eine Weihnachtsfeier wir machen möchten und was wir überhaupt an der Feier machen wollen. Schnell war klar, dass dieses Jahr soll anderes werden. Wir verzichteten auf eine große Feier und haben eine wohltätige Tat getan. Wir entschieden uns an ein Kinderheim zu spenden. Doch wir wollten nicht nur Geld spenden – nein! Wir wollten den Kindern eine Freude machen und sie bekämen zusätzlich jeweils ein von ihnen gewünschtes Geschenk. Alles in einem war es für uns eine wertvolle Erfahrung. Wir sind glücklich, darüber diesen Tag erlebt haben zu dürfen.
Unser Eindruck vom Kinderheim

Wir sind uns einig, dass unsere Erwartungen weit übertroffen worden sind. Ehrlich gesagt hat man uns angemerkt, dass eine bedrückte Stimmung herrschte bis wir im Heim angekommen sind. Der Bereichsleiter nahm uns all unsere negativen Gedanken und Vorurteile ab und überzeugte uns vom kompletten Gegenteil. Viele verbinden Kinderheime mit etwas Schlechtem, so leider auch wir. Jedoch ist es nicht so. Es ist sehr gut, dass die Kinder eine Möglichkeit haben von ihrem Zuhause raus zu können, wenn es ihnen dort nicht gut geht oder die Eltern eine schwierige Lebensphase durchleben und ihren Kindern nicht gerecht werden können. Manchmal leben die Kinder nur ein paar Monate im Heim und gehen dann wieder zu ihren Eltern zurück und manchmal ist es leider so, dass sie nie wieder zu ihren Eltern zurück gehen und bis ins angehende Erwachsenalter dortbleiben. Das Kinderheim unterstürzt die Jugendlichen bei ihrem Weg erwachsen zu werden und auf eigenen Beinen stehen zu können. Auch bei der Wohnungssuche werden diese nicht allein gelassen und haben immer jemanden hinter sich stehen.
Im Don-Bosco Kinderheim leben über 100 Kinder in verschiedenen Altersgruppen zusammen – von ganz klein bis ganz groß ist alles dabei. Und auch sie haben sich etwas überlegt, um uns eine kleine Freude zu machen. Wir erhielten zum Abschluss selbstgemachte Marmelade und eine kreativ gestaltet Leinwand von den Kindern. Diese hat einen ganz besonderen Platz in unserem Büro gefunden. Wir freuen uns darüber so viele neue Eindrücke gesammelt und den Kindern eine Freude gemacht zu haben.
Auch du möchtest Kinderaugen zum Leuchten bringen?
Na dann los! Denn auch du hast die Möglichkeit dazu. Du kannst eine Patenschaft für eines der Kinder übernehmen und diesem dadurch beispielsweise ein Stück Normalität ermöglichen, wie das Ausüben eines Wunschhobbies. Doch auch andere wichtige Dinge werden durch eine Patenschaft oder eine Spende ermöglicht. Es kommt ganz allein auf die Bedürfnisse des Kindes an. Manche Kinder benötigen Nachhilfeunterricht, was natürlich ebenfalls über Spenden finanziert wird. Ehrenamtliche Hilfe wird gerne gesehen und angenommen, denn den Kindern macht es eine riesen Freude neue Dinge kennen zu lernen oder Unternehmungen zu machen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann schau doch einfach mal auf der Don-Bosco-Webseite vorbei.
Auch du möchtest einen Beitrag leisten? Hier kannst du eine Spende abgeben. Jeder Cent kommt da an, wo er gebraucht wird – bei den Kindern.